Die wichtigsten Punkte unserer Umweltschutzrichtlinie

Wasserverbrauch
-13 % Wasserverbrauch im Jahr 2018

Energieverbrauch
-1,6 % Energieverbrauch im Jahr 2018

CO2-Fußabdruck
-3 % CO2-Emissionen aufgrund von Scope 1, Scope 2 und Scope 3

Abfallrecycling
99,6 % der Industrieabfälle wurden aufgewertet

Wiederverwendung von Geräten
51.546 wiederaufgearbeitete Produkte im Jahr 2018

ISO 14001-Zertifizierung
100 % der Industrie- und Logistikstandorte wurden zertifiziert
Innovative und nachhaltige Lösungen

Unser Unternehmen ist bestrebt, immer innovativere und umweltfreundlichere Lösungen anzubieten. Das stetige Wachstum des E-Commerce-Marktes und seine Auswirkungen auf den Karton- und Verpackungsmaterialverbrauch hat uns dazu gebracht, innovative Lösungen zu konzipieren und zu entwickeln, um E-Commerce-Akteure anzusprechen.
Unsere automatisierten Verpackungssysteme CVP Impack und Everest ersetzen übergroße Verpackungs- und Abfüllmaterialien durch automatische Fit-to-Size-Verpackungen für jede versandte Internet-Bestellung. Es trägt zu einer Einsparung von bis zu 20% Karton bei und kann das Verpackungsvolumen um bis zu 50% reduzieren. Im Gegensatz dazu tragen unsere Paketschließer-Lösungen dazu bei, den CO2-Ausstoß auf der letzten Meile zu senken und den Verkehr in stark frequentierten städtischen Gebieten zu verringern.
Begrenzung der Umweltbelastung durch unsere Standorte

Alle Standorte unserer Lieferkette sind nach ISO 14001 zertifiziert (einschließlich unserer Tier-1-Lieferanten). Dieser Ansatz bedeutet, dass jeder Standort ein Umweltmanagementsystem eingerichtet hat, um die wichtigsten Umweltauswirkungen zu ermitteln. Entsprechend werden Maßnahmen ergriffen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu beseitigen, zu verringern oder zu begrenzen. Unser Hauptaugenmerk gilt dem Wasser- und Stromverbrauchsmanagement sowie der Reduktion und Sammlung von Abfällen.
Unter den anderen Standorten unseres Unternehmens sind auch diejenigen mit den wichtigsten Headcounts zertifiziert. Dennoch werden für alle Quadient-Standorte Umweltziele festgelegt.
Begrenzung der Umweltbelastung durch unsere Produkte und Lösungen

Beim Umweltschutz geht es auch darum, die Auswirkungen unserer Produkte und Lösungen zu reduzieren. Unser Ökodesign-Ansatz zielt darauf ab, die Energieeffizienz und die Recyclingfähigkeit unserer Produkte zu verbessern.
Quadient ist auch ein engagierter Akteur in der Kreislaufwirtschaft durch seinen RE-Manufacturing-Ansatz. Es handelt sich um einen industriellen Prozess, bei dem ein gebrauchtes Produkt gesammelt wird, um es hinsichtlich seiner Funktionalitäten zu erneuern und zu aktualisieren. Es bietet das gleiche Maß an Qualität und Zuverlässigkeit wie ein neues Produkt und reduziert gleichzeitig seinen CO2-Fußabdruck um 37%.
Unseren CO2-Fußabdruck bewerten

Jedes Jahr misst Quadient seinen CO2-Fußabdruck nach der Methode des GHG Protocol und veröffentlicht die Ergebnisse in unserem Registrierungsdokument. Diese Ergebnisse berücksichtigen alle Emissionen, die mit dem Energieverbrauch an unseren Standorten (Scope 1 und 2), Geschäftsreisen unserer Mitarbeiter sowie nachgelagerten und vorgelagerten Gütern zusammenhängen, die transportiert werden (Scope 3). Emissionen in Verbindung mit dem Energieverbrauch unserer Produkte bei der Verwendung durch unsere Kunden werden ebenfalls berücksichtigt.
Verwandte Themen

Preise für soziale Initiativen
Preise für soziale Initiativen
Quadient wurde für seine Richtlinien in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Kriterien mit Branchenpreisen ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Lokale Projekte unterstützen
Quadient respektiert Kulturen und lokale Bräuche und unterstützt die Gemeinschaften, in denen wir aktiv sind.
Mehr erfahren
Verantwortung übernehmen
Eine der grundlegenden Richtlinien unseres Ansatzes zur sozialen Verantwortung ist die Einhaltung strenger ethischer Regeln.
Mehr erfahren