Informationen zu neuen Tarifen
Die Post CH AG nimmt immer wieder punktuelle Sortiments- und Preisanpassungen vor. Diese beziehen sich auf Dienstleistungen rund um den Brief- und Paketversand. Hier informieren wir über Neuerungen.
Im Rahmen der jährlichen Überprüfung des Dienstleistungsangebots der Post CH AG werden per 1. Januar 2022 in nachfolgenden Tarifen, das Sortiment und die Preise im Geschäftskundenangebot angepasst.
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Brief national
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Paket national
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Brief international
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Paket international
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Empfängerleistungen
Weitere Informationen finden Sie unter www.post.ch/de
Für den Info-Link hier klicken
Im Rahmen der jährlichen Überprüfung des Dienstleistungsangebots der Post CH AG werden per 1. Januar 2020 in nachfolgenden Tarifen, das Sortiment und die Preise im Geschäftskundenangebot angepasst.
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Briefe und Dialogmarketing National
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Pakete und Expresssendungen National
- Neuerungen im Dienstleistungsangebot Briefe International
Weitere Informationen finden Sie unter post.ch
Dank IFS 3 drucken Sie den Barcode für Einschreiben direkt aufs Kuvert. Am 31. August 2019 erweitert die Post CH AG auf den IFS-Maschinen für die Retourenverarbeitung die Auswahl der Zusatzleistungen beim Produkt «Einschreiben». Damit Sie davon profitieren können, passen Sie einfach einmalig Ihre Produktfavoriten in den Systemeinstellungen Ihres Frankiersystems an:
Rücksendung Standard-Retourenkanal
Die Rücksendung des Einschreibens über den Standard-Retourenkanal erfolgt innerhalb von sieben Werktagen. Wünschen Sie diese Variante? Dann ändern Sie die Favoriten auf Ihrer Frankiermaschine wie folgt: Wählen Sie in den Systemeinstellungen das Produkt «Einschreiben (R) Inland» und zusätzlich «Uneingeschrieben zurück» (RNR). Der Preis für taxpflichtige Retouren beträgt CHF 0.53 pro retournierte Sendung. Für RNR ist keine Sendungsverfolgung möglich. Zudem besteht keine Haftung auf dem Rückweg der Sendung. Bitte kennzeichnen Sie Ihre RNR-Sendungen wie bis anhin mit dem Vermerk «Uneingeschrieben zurück». Dieser Vermerk kann weiterhin mit einem Stempel, einer Etikette, einem Text oberhalb der Empfängeradresse oder vorgedruckt auf dem Kuvert angebracht werden.
Rücksendung Einschreiben
Die Rücksendung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Wählen Sie diese Variante, müssen Sie keine Anpassungen an den Systemeinstellungen Ihrer Frankiermaschine vornehmen. Der Preis für taxpflichtige Retouren beträgt CHF 5.30 pro Sendung. Diese Sendungen verfügen auch auf dem Rückweg über eine Sendungsverfolgung. Zudem haftet die Post auch auf dem Rückweg mit einem Betrag von bis zu CHF 500.00.
Die Vermerke «Zurück als A-Post» bzw. «Zurück als B-Post» gelten seit dem 1. Januar 2018 nicht mehr - die bestehenden Briefsendungen mit diesen Vermerken sind nicht mehr gültig.
In Zukunft versehen Sie bitte ihre Briefe Einschreiben (R) mit dem Vermerk «Uneingeschrieben zurück». So erhalten Sie ihre taxpflichtigen Retouren über den Standardkanal zum Einheitspreis von 53 Rappen inert maximal sieben Werktagen zurück. Alle Rücksendungen ohne Vermerk werden als Einschreiben-Retouren zum Tarif von CHF 5.30 verrechnet. Die Rücksendung dauert in diesem Fall maximal zwei Werktage.
Die neue Regelung gilt ab sofort – spätestmöglicher Umstellungszeitpunkt ist der 1. September 2019.
Bitte finden Sie weitere Informationen sowie die neuen Richtlinien zur Platzierung der Vermerke in dem Merkblatt der Post CH AG.
Die aktuelle Liste der Tarife finden Sie hier: