
Der sicheren Archivierung von Rechnungsdokumenten geht zunächst der Versand und Empfang dieser Dokumente voraus. Quadient bietet ein umfangreiches Angebot rund um den elektronischen Rechnungsaustausch.
Sicheres Senden und Empfangen von Rechnungen und Dokumenten ohne große Aufwendungen für Hard- oder Software, Datenaustausch in allen Formaten und Zustellarten sowie eine intuitive und einfache Handhabung sind im Gesamtpaket enthalten.
Die elektronische Archivierung rundet das vielfältige und ganzheitliche Angebot von Quadient e-Services ab.
Klingt spannend?
Um die Rechtssicherheit der E-Rechnungen für den Anwender zu gewährleisten, wurden die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) als wichtiger Bestandteil beim elektronischen Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen bzw. staatlichen Stellen eingeführt.
Hier werden die maßgeblichen Anforderungen der Finanzverwaltung an eine IT-gestützte Buchführung vorgegeben. Eine E-Rechnung ist in Deutschland gesetzeskonform in allen Belangen, wenn sie den GoBD entspricht.
Die wichtigsten Grundsätze beziehen sich dabei auf die vollständige und lückenlose Aufzeichnung relevanter Geschäftsvorfälle, die inhaltliche Richtigkeit der Belege, eine zeitnahe Verbuchung und die sichere, strukturierte, unveränderliche und vollständige Archivierung der Dokumente.
Lesen Sie hierzu auch die "12 Regeln für den GoBD-konformen elektronischen Rechnungsaustausch"!
