Datenschutzerklärung für Bewerber
Letzte Aktualisierung: 25. November 2024
BITTE LESEN SIE DIESE ERKLÄRUNG SORGFÄLTIG DURCH, UM ZU VERSTEHEN, WIE WIR MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN UMGEHEN UND WELCHE WAHLMÖGLICHKEITEN UND RECHTE SIE IN DIESER HINSICHT HABEN.
EINLEITUNG
Quadient SA (im Folgenden auch als "wir", "uns" und "unser" bezeichnet) verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir glauben auch an Transparenz, und in dieser Erklärung wird erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie sich für eine Stelle bei uns oder einem unserer verbundenen Unternehmen bewerben. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um mehr darüber zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie nach geltendem Recht haben.
Diese Richtlinie richtet sich an Bewerber, die sich über die Karriere-Website von Quadient bewerben. Weitere Informationen darüber, wie Quadient Daten von Besuchern und Nutzern seiner Websites, Produkte und Dienstleistungen sowie von ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kunden, Partnern, Lieferanten, Beratern, Auftragnehmern, Dienstleistern und anderen Personen, die mit uns in Kontakt treten, sammelt, verwendet und weitergibt, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Quadient.
Wann gilt diese Erklärung? Diese Erklärung beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und unserem Einstellungsverfahren erhalten, sammeln, verwenden, weitergeben und anderweitig verarbeiten. Diese Erklärung ist nicht Teil eines Arbeitsvertrags. Unsere Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Erklärung. Wir fungieren als "Datenverantwortlicher" in Bezug auf die in dieser Erklärung beschriebenen Informationen.
WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir? Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen zu den Zwecken, die in der folgenden Tabelle und im Abschnitt "Andere HR-Verarbeitungstätigkeiten" unten beschrieben sind. Für Einwohner Kaliforniens haben wir gemäß dem California Consumer Privacy Act in der jeweils gültigen Fassung ("CCPA") die Kategorien personenbezogener Daten, die zusätzlich zu den Zwecken erhoben werden, in der Datenschutzerklärung für Bewerber in Kalifornien angegeben.
* Hinweis: Die obige Liste enthält Beispiele für personenbezogene und sensible Informationen, die wir über Sie haben können, und garantiert nicht, dass wir diese Informationen derzeit oder jemals über Sie gespeichert haben. Wir werden solche personenbezogenen und sensiblen Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung sammeln.
Sonstige Tätigkeiten der Personalverarbeitung
Zusätzlich zu den oben beschriebenen spezifischen Verarbeitungstätigkeiten können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für die folgenden Zwecke im Personalwesen verarbeiten:
- Personal- und Personalmanagement. Dazu gehören z. B. gewöhnliche Geschäftspraktiken im Zusammenhang mit der Begründung, Aufrechterhaltung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen; Personalmanagement und -verwaltung (auch vor, während und nach Ihrer Beschäftigung bei uns); Unternehmensführung und -planung; Verwaltung von Leistungen; Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Disziplinarverfahren; Bearbeitung von arbeitsbezogenen Ansprüchen von Arbeitnehmern (z. B. Versicherungs- und Arbeitnehmerentschädigungsansprüche); sowie die Behandlung von Fragen der Arbeitsbeziehungen.
- Betriebsmanagement. Dazu gehören z. B. die Begründung, Durchführung und Verwaltung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens (wie z. B. die Pflege interner Netzwerke und IT-Systeme); Betrieb, Bewertung und Verbesserung unseres Rekrutierungssystems; Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung; Erlangung oder Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes; Risikomanagement; sowie die Einholung professioneller Beratung.
- Sicherheitsmanagement. Dazu gehört z. B. die Gewährleistung der Sicherheit unserer Räumlichkeiten und der vom Unternehmen gespeicherten Informationen sowie die Sicherheit unseres Personals; Verhinderung von Betrug; sowie Netzwerk- und Informationssicherheit.
- Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften. Dazu gehört z. B. die Einholung und Freigabe personenbezogener Daten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Steuer-, Gesundheits- und Sicherheitsgesetze, Antidiskriminierungsgesetze) oder eine richterliche Genehmigung vorliegt; Führung von Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten enthalten können, wie z. B. behördliche Identifikatoren, Informationen zu Krankheit, Mutterschafts- oder Elternurlaub, Rente und Ruhestand; sowie die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sei es in Gerichts-, Verwaltungs- oder anderen Verfahren.
- Anonyme Daten. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Wir behalten uns das Recht vor, solche anonymen und anonymisierten Daten für legitime Geschäftszwecke zu verwenden, ohne Sie darüber zu informieren oder Ihre Zustimmung einzuholen.
- Konsistente Zwecke. Wir können die oben beschriebenen Informationen auch für Zwecke verarbeiten, die mit den in dieser Erklärung beschriebenen Verwendungszwecken übereinstimmen, damit zusammenhängen und/oder diese ergänzen.
Wie werden wir Ihre Daten weitergeben/offenlegen?
Wir können jede der oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten in den folgenden Zusammenhängen weitergeben:
- Intern. Ihre Daten können intern zu Zwecken der Personalabteilung weitergegeben werden. Dazu gehören Mitglieder unserer Personalabteilungen, Führungskräfte in relevanten Geschäftsbereichen und IT-Mitarbeiter (sofern der Zugriff auf die Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist).
- Verbundene unternehmen. Wenn Sie sich für eine Stelle bei einer unserer Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen bewerben, geben wir Ihre Daten an dieses Unternehmen weiter. Unsere Personalabteilungen kümmern sich um den Einstellungs- und Onboarding-Prozess.
- Rechtsanwälte und Berater. Wir können Ihre Daten an unseren Rechtsberater und andere Berater weitergeben, um Anleitungen, Ratschläge und Ratschläge in Bezug auf Ihre Beschäftigung zu erhalten. Wir können Ihre Daten auch im Falle einer Beschwerde oder eines Rechtsstreits an unseren Rechtsberater weitergeben.
- Agenten und Auftragnehmer. Ihre Daten werden an Drittanbieter und Auftragnehmer weitergegeben, die für uns Dienstleistungen erbringen, die die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfordern, wie z. B. Rekrutierungs- und Gehaltsabrechnungsdienste. Sie können auch mit Personen interagieren, die unabhängige Auftragnehmer des Unternehmens sind, und sie erhalten die Informationen, die Sie mit ihnen teilen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann übertragen, wenn der Vertreter oder Auftragnehmer, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, uns schriftlich zugesichert hat, dass er alle ihm offengelegten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Erklärung schützen wird.
- Gesetzliche Pflichten und Rechte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten als Reaktion auf Vorladungen, Haftbefehle, Gerichtsbeschlüsse oder andere rechtliche Verfahren offenlegen oder um den einschlägigen Gesetzen nachzukommen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben; zur Abwehr eines Rechtsanspruchs; und um mögliche illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, die Sicherheit von Personen oder Eigentum (z. B. durch die Weitergabe Ihrer Gesundheitsdaten an einen Arzt in einem medizinischen Notfall) oder einen Verstoß gegen Beschäftigungsrichtlinien oder -vereinbarungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen.
Akquisitionen und ähnliche Transaktionen. Wir können Informationen im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung eines Teils oder aller unserer Unternehmensvermögen offenlegen, sei es als laufendes Unternehmen oder im Rahmen eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke im Zusammenhang mit Ihrer Beschäftigung:
- Zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen. Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere berechtigten Interessen an der Verwaltung Ihrer Beschäftigung oder potenziellen Beschäftigung, an unserer laufenden Bewertung und Überprüfung Ihrer Eignung für die Zusammenarbeit mit uns und an der Führung von Aufzeichnungen über Ihre Beschäftigung zu verfolgen. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten, um Beschwerden, Ansprüche und Klagen zu bearbeiten, die gegen uns erhoben werden.
- Um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und einen Vertrag zu erfüllen. Die Verarbeitung ist erforderlich, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich des Arbeitsrechts nachkommen können, wie z. B. das Ergreifen von Maßnahmen zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit uns, die Durchführung eines Arbeitsverhältnisses mit uns und die Erfüllung eines Arbeitsvertrags.
- Mit Ihrer Zustimmung, wie in dieser Erklärung angegeben. Wenn wir Sie bitten, diese Erklärung zu lesen und zu unterzeichnen, um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte in dieser Erklärung genannte Zwecke einzuholen, und Sie dies tun, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Erklärung und Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeiten, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wie sammeln wir diese Daten?
Wir sammeln Informationen von Ihnen auf verschiedene Weise, unter anderem direkt von Ihnen (schriftlich, mündlich oder elektronisch), in Gesprächen, in Bewertungen und Bewertungen sowie durch die Verwendung von Bürocomputern und Telefoniegeräten. Wir können auch Informationen von Dritten sammeln, einschließlich Ihrer ehemaligen Arbeitgeber, Kreditauskunfteien, Anbieter von Hintergrundüberprüfungen oder öffentlich zugänglichen Ressourcen (z. B. Social-Media-Netzwerken).
Was ist, wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben?
Sie können der Erhebung von Daten, die während Ihres Beschäftigungsverhältnisses bei uns angefordert werden, widersprechen. Wenn Sie die Informationen jedoch nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, bestimmte Aktivitäten durchzuführen, die erforderlich sind, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten, Ihr Arbeitsverhältnis aufrechtzuerhalten oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN
Internationale Datenübertragung.
Wir sind in den Vereinigten Staaten tätig, und Ihre personenbezogenen Daten werden an unsere Niederlassungen in den Vereinigten Staaten übermittelt. Die Übermittlung ist für uns erforderlich, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und Ihre Beziehung zu uns zu erfüllen. Indem Sie uns personenbezogene Daten senden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Erklärung beschrieben erfasst, gespeichert, verarbeitet und in die Vereinigten Staaten und an die Dritten übertragen werden, an die wir sie weitergeben. Wenn wir Daten in die Vereinigten Staaten oder andere Länder übertragen, tun wir dies zu den in dieser Erklärung dargelegten Zwecken und in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Wir stützen uns auf anerkannte Rechtsgrundlagen, um grenzüberschreitende/internationale Übermittlungen personenbezogener Daten rechtmäßig durchzuführen.
Wie lange speichern und verwenden wir Ihre Daten?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, und dies hängt von Ihrem Beschäftigungsstatus bei uns ab. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren und verwenden, wie es erforderlich ist, um unseren geschäftlichen Anforderungen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unser Vermögen zu schützen, unsere Dienstleistungen zu erbringen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen. Wenn wir keinen Zweck mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht und unseren Richtlinien sicher vernichten. Wir ergreifen angemessene Schritte, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu löschen, wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, es sei denn, wir stellen fest, dass dies gegen unsere bestehenden, legitimen gesetzlichen, behördlichen, streitbeilegungstechnischen, vertraglichen oder ähnlichen Verpflichtungen verstoßen würde. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um personenbezogene Daten vor versehentlichem Verlust, Verwendung, Änderung, Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Von Zeit zu Zeit überprüfen wir unsere Sicherheitsverfahren, um geeignete neue Technologien und Methoden in Betracht zu ziehen. Kein Sicherheitssystem ist jedoch perfekt, und keine Datenübertragung ist zu 100 % sicher. Obwohl wir uns bemühen, personenbezogene Daten zu schützen, können wir daher die Sicherheit von Informationen nicht garantieren oder gewährleisten. Wir können nicht garantieren, dass Ihre Daten unter allen Umständen sicher bleiben. Wenn Ihre personenbezogenen Daten durch eine Datenschutzverletzung gefährdet werden, werden wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden benachrichtigen, wenn wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten.
Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Um Ihre unten beschriebenen Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine überprüfbare Anfrage über das Präferenzzentrum. Bitte wenden Sie sich an die Personalabteilung, wenn Sie Ihre Rechte nach geltendem Recht ausüben oder mehr darüber erfahren möchten.
Für Personen mit Wohnsitz in der EU/EWR:
- Recht auf Zugang. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, haben Sie das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten und den folgenden Informationen: die Zwecke der Verarbeitung; die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten; und die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder werden. Wir werden eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht zur Verfügung stellen.
- Recht auf Berichtigung. Unser Ziel ist es, Ihre personenbezogenen Daten korrekt, aktuell und vollständig zu halten. Bitte wenden Sie sich an die Personalabteilung, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Informationen nicht korrekt sind oder wenn sie sich ändern.
- Recht auf Löschung. In einigen Fällen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn (1) sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind; (2) die Einwilligung in bestimmten Fällen widerrufen wurde; (3) Sie haben in bestimmten Fällen Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt; (4) die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (5) die Löschung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist; oder (6) die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben wurden. Das Recht ist jedoch nicht absolut. Wenn wir personenbezogene Daten löschen, werden diese von unseren aktiven Servern und Datenbanken entfernt. Es kann jedoch sein, dass es in unseren Archiven verbleibt, wenn es nicht praktikabel oder möglich ist, es zu löschen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder Vereinbarungen durchzusetzen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn (1) die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird, und zwar für einen Zeitraum, der es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; (2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung verlangen; (3) wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch benötigen, dass wir sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren; oder (4) Sie haben der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch uns widersprochen, bis der Widerspruch geklärt ist.
- Recht auf Widerspruch. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, für unsere berechtigten Interessen oder für die berechtigten Interessen anderer erforderlich ist. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn personenbezogene Daten für Zwecke des Direktmarketings oder für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke verarbeitet werden.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie möglicherweise das Recht, Ihre Einwilligung ganz oder teilweise zu widerrufen. Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Einwilligung ganz oder teilweise widerrufen haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für den/die Zweck(e) verarbeiten, zu dem Sie ursprünglich eingewilligt haben und die Sie inzwischen widerrufen haben, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.
- Recht auf Beschwerde. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit geltendem Recht verarbeitet haben, empfehlen wir Ihnen, uns unter PrivacyTeam@Quadient.com zu kontaktieren. Sie haben möglicherweise auch das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen oder einen Rechtsbehelf vor Gericht einzulegen. Eine Liste der Aufsichtsbehörden für Einwohner der EU oder des EWR ist verfügbar. Wenn Sie weitere Unterstützung in Bezug auf Ihre Rechte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter den unten angegebenen Kontaktinformationen, und wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit geltendem Recht prüfen.
Für Personen mit Wohnsitz in Kalifornien:
- Recht auf Wissen. Sie haben das Recht, Folgendes anzufordern: (1) die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben; (2) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie gesammelt haben; (3) die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben werden; (4) die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir verkauft oder weitergegeben haben, und die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben wurden; (5) die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir für einen Geschäftszweck offengelegt haben, und die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten für einen Geschäftszweck weitergegeben wurden; (6) der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Erfassung, Offenlegung, den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten; und (7) die Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben. Unsere Antwort erstreckt sich auf den Zeitraum von 12 Monaten vor Eingang einer überprüfbaren Anfrage, es sei denn, Sie beantragen einen längeren Zeitraum.
- Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung/Löschung bestimmter personenbezogener Daten, die von uns erhoben oder gepflegt werden, zu verlangen. Wie hierin beschrieben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen und alle Dienstleister (im Sinne des geltenden Rechts) anweisen, Ihre personenbezogenen Daten aus ihren Aufzeichnungen zu löschen. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, einem Löschantrag nachzukommen, wenn nach dem Gesetz eine Ausnahme gilt.
- Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der Art der personenbezogenen Daten und der Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, zu korrigieren. Wir werden wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um die unrichtigen personenbezogenen Daten gemäß Ihren Anweisungen zu korrigieren.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung. Sie haben das Recht, die Verwendung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten auf die Verwendung zu beschränken, die erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und unsere Waren wie von Ihnen gewünscht oder anderweitig gesetzlich zulässig bereitzustellen. Wir verwenden oder geben sensible personenbezogene Daten nur für Zwecke weiter, die nach dem CCPA zulässig sind und für die das Recht auf Einschränkung nicht gilt.
- Recht auf Opt-out. Sie haben das Recht, uns anzuweisen, den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte einzustellen und dies in Zukunft zu unterlassen.
Nichtdiskriminierung.
Sie haben das Recht, von uns aufgrund der Ausübung der oben genannten Rechte nicht diskriminiert zu werden. Wir bieten keine finanziellen Anreize und Preis- oder Serviceunterschiede und diskriminieren Verbraucher, Mitarbeiter, Bewerber oder unabhängige Auftragnehmer nicht bei der Ausübung ihrer Rechte nach geltendem Recht.
Streitbeilegungsverfahren.
Wenn Sie Beschwerden bezüglich der Einhaltung dieser Datenschutzerklärung durch uns haben, kontaktieren Sie uns bitte zuerst unter privacyteam@quadient.com. Wir werden Beschwerden und Streitigkeiten in Bezug auf die Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und in Übereinstimmung mit geltendem Recht untersuchen und versuchen, diese zu lösen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ansässig sind; Vereinigtes Königreich; oder einer Person mit Wohnsitz in Kalifornien Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF)-Programm, der britischen Erweiterung des DPF und dem Swiss-U.S. Datenschutz-Framework-Programm, das nicht durch die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte gelöst werden kann, können Einzelpersonen unter bestimmten Bedingungen ein verbindliches Schiedsverfahren für einige verbleibende Ansprüche geltend machen, die nicht durch andere Rechtsbehelfsmechanismen gelöst wurden.
Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzrahmen.
Aktualisierungen und Änderungen.
Wir können diese Erklärung ergänzen, ändern, aktualisieren oder modifizieren, um Änderungen in der Art und Weise, wie wir mit Ihren Daten umgehen, widerzuspiegeln oder als Reaktion auf Gesetzesänderungen. Wenn wir diese Erklärung aktualisieren, werden wir Ihnen eine neue Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen.
Wenden Sie sich an die Personalabteilung.
Für weitere Informationen, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder eine Beschwerde bei uns einreichen möchten, können Sie uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren:
• Per Telefon: +1 800-636-7678
• Per E-Mail: PrivacyTeam@Quadient.com